08.05.2022 / al / WO / Glinder-Mai-Pkale 2022
Glinder Mai-Pokale am 15. Mai - diesmal mit nur kleinem Starterfeld
Eine technische Panne trug leider dazu bei, dass im Gegensatz zu unseren sonstigen Breitensport-Wettbewerben diesmal - unter Berücksichtigung weniger Absagen - nur ganze 26 Startmeldungen für die traditionellen „Glinder Mai-Pokale“ eingingen. Dennoch entschlossen wir uns zur Durchführung, wenngleich nur 8 anstatt der eigentlich geplanten 13 Einzel-Wettbewerbe stattfinden konnten, aber es war letztlich eine richtige Entscheidung.
Alle Paare tanzten zunächst eine Präsentationsrunde, so dass die Wertungsrichter sich schon mal einen Eindruck von den Leistungen verschaffen kommen, um dann jeweils zu ihrer Endrunde anzutreten. Einige Paare zeigten ein so beachtliches Tanzen, dass man ihnen sehr zum Wechsel in die D-Klasse raten könnte. Auffallend war jedoch auch, dass selbst aus Stralsund und Greifswald Paare angereist waren – rund 250 km für die einfache Fahrstrecke hatten sie auf sich genommen, um hier zu starten.
Die Siegerpaare erhielten neben den Mai-Pokalen auch die Hanse-Koggen des HATV, die von der Breitensport-Beauftragten Frauke Lenz überreicht wurden.
Wir waren diesmal leider nur mit einem Paar vertreten, nämlich durch Klara Berlit und Helen Martin im Latein-Wettbewerb der 10- bis 12-Jährigen. Für beide war es ihr erster Start bei einem Turnier überhaupt, und selbst wenn ihr/unser Trainer Norman Ritter meinte, dass es leistungsmäßig noch „Spielraum nach oben“ gäbe, wir waren uns sofort einig – Klara und Helen mussten quasi außer Konkurrenz ebenfalls je einen Pokal erhalten. Toll, Ihr beiden, dass auch Ihr dabei gewesen seid! - Norman sagte einmal mehr, wie viel Spaß ihm doch das Training mit Euch und den anderen Lateinern jeden Mittwoch macht.
Und der Termin für unsere nächsten Breitensport-Wettbewerbe steht auch bereits fest – am 6. November wird um die Glinder Herbst-Pokale sowie um die Hanse-Koggen getanzt und dann mit hoffentlich wieder deutlich größeren Startfeldern.
Alle Ergebnisse sind auf unserer Internetseite www.tanzsport-glinde.de zu finden und hier unter der Rubrik Turniersport/Turnierergebnisse.
Walter Otto
08.05.2022 / al / WO / Vizemeister bei den GLM der Nordverbände am 7.5.2022
Conny und Christian Schatte sind Vizemeister in der II A-Klasse
Die lange Zeit, in der Turniere wegen der Corona-Pandemie immer wieder abgesagt wurden und die Paare nur dafür trainierten, doch endlich mal wieder starten zu können, ist glücklicherweise vorbei, auch für Conny und Christian, die sich wahrlich durch ihren Trainingsfleiß auszeichnen.
So entschlossen sich beide, bei den Gemeinsamen Landesmeisterschaften der Nord-Verbände der Senioren II A-Klasse am 7. Mai beim TSC Casino Oberalster anzutreten, also gegen zum Teil deutlich jüngere Paare. In einem leistungsstarken Feld erreichten sie sicher das Finale, ertanzten hier im Endergebnis den 6. Platz und wurden damit Hamburger Vizemeister. Das ist ein besonders schöner Erfolg, zu dem wir Conny und Christian ganz herzlich gratulieren.
Walter Otto
Deutsche Meisterschaft am 11. Juni
Mehr als zwei Jahre ist es nun her, seit im TanzCentrum zuletzt „ganz großer“ Tanzsport stattfand. Wegen der Corona-Pandemie mussten mehrere fest geplante Turniere für Spitzenpaare abgesagt werden.
Am Sonnabend, 11. Juni, ist es jedoch endlich wieder soweit – dann findet die
Deutsche Meisterschaft der Senioren-Sonderklasse II
bei uns statt. Eine große Zahl absoluter Top-Paare aus dem gesamten Bundesgebiet freut sich darauf, dann um den Meistertitel sowie den Pokal des Deutschen Tanzsportverbandes tanzen zu können.
Das Turnier beginnt um 15 Uhr, Einlass ist ab 13 Uhr. Karten zu 30 und 20 Euro gibt es über einen Ticket-Service – siehe Internetseite des Hamburger Tanzsportverbandes, auf der Startseite ist rechts die Turnierankündigung zu finden. Aber auch an der Tageskasse wird es Karten geben – kein Gast muss etwa draußen bleiben.
Walter Otto
03.05.2022 / al / WO / Deutsche
Meisterschaft der Senioren-Sonderklasse II, 21.06.2022
09.02.2022 / hs / WO / Deutschland-Pokal Senioren III S 2023 wird erneut nach Glinde vergeben
Seit etlichen Jahren kennt man uns als verlässliche Adresse, nämlich wenn es um die Ausrichtung großer, bedeutender Turniere geht.
In Kooperation mit dem HATV und dem TSH wird das Turnier um den Deutschland-Pokal der Senioren III S-Klasse am 23.9.2023 erneut im TanzCentrum Glinde stattfinden, nachdem diese indirekte Deutsche Meisterschaft auch schon in diesem Jahr bei uns ausgetragen wird, nämlich am 24. September und dann sicherlich wieder für ein volles Haus sorgt. (Walter Otto)